Beschreibung
ISBN 978-3-99039-008-5
Gebunden mit Lesebändchen
Mit einem Vorwort von Günther Paal alias Gunkl
120 Seiten, Format 12 x 19,5 cm
lieferbar
€ 15,–
Essay – Gerhard Engelmayer
»Die Freiheit eines Christenmenschen beginnt mit der Zwangstaufe.«
(Karlheinz Deschner)
Aus welchem Grund pflegen wir das mittelalterliche Ritual der Zwangstaufe bei unseren Kindern? Warum lassen wir sie nicht selbst wählen, wenn sie jene mündigen Erwachsenen geworden sind, zu denen wir eigentlich den Auftrag haben sie zu erziehen? Wie muss eine Erziehung aussehen, die den Erkenntnissen der Aufklärung Genüge leistet? Wie fundamentalistisch ist Österreich in Glaubensfragen?
Gerhard Engelmayer verlässt mit seinem Essay die Komfortzone bloßen Mitschwimmens mit dem Strom der Mehrheit. Diese Mehrheit glaubt nicht, frönt aber noch einem Feiertags-Christentum. Welches Potenzial verschenken wir, indem wir fraglos beim Club dabei sind? Ein Pamphlet für den kritischen Atheisten und solche, die es werden wollen.
ISBN 978-3-99039-008-5
Gebunden mit Lesebändchen
Mit einem Vorwort von Günther Paal alias Gunkl
120 Seiten, Format 12 x 19,5 cm
lieferbar
€ 15,–
Limbus Verlag
Herzog-Friedrich-Straße 5
6020 Innsbruck
Österreich