Beschreibung
ISBN 978-3-99039-048-1
Gebunden mit Lesebändchen
136 Seiten, Format 12 x 19,5 cm
lieferbar
€ 15,–
Essay – Stefanie Holzer
»Wir geben unseren Kindern alles. Nur unsere Zeit, die geben wir ihnen nicht.«
Die moderne Gesellschaft ist in Bezug auf die Kindererziehung in eine höchst problematische Lage geraten. Eine skurrile Allianz zwischen Wirtschaft und Feminismus redet uns ein: Ihr müsst eure Kinder so früh wie möglich und am besten gleich noch ganztägig abgeben, damit ihr eure Karrierechancen nicht aufs Spiel setzt. Frauen schlittern von der doppelten in eine dreifache Belastung: Zu den Obliegenheiten einer Hausfrau und Mutter und ihren beruflichen Pflichten kommen fast unlösbare Organisationsaufgaben. Dazu wird erfolgreich auf das allgemeine Modern-sein-Wollen spekuliert: Kinder müssen sich an unser Leben anpassen!
Es stellt sich die Frage, wozu wir dann überhaupt noch Kinder haben sollen, wenn wir sie praktisch nie sehen.
ISBN 978-3-99039-048-1
Gebunden mit Lesebändchen
136 Seiten, Format 12 x 19,5 cm
lieferbar
€ 15,–
Limbus Verlag
Herzog-Friedrich-Straße 5
6020 Innsbruck
Österreich