Max von Esterle
Max von Esterle, geboren 1870 in Cortina d’Ampezzo, besuchte in Wien das Gymnasium und studierte ebendort Jurisprudenz und Medizin. Er nahm Unterricht an der Privatschule des Malers Strehblow, später war er Schüler von Professor Cormon an der École des Beaux-Arts in Paris und setzte sein Studium schließlich an der Kunstakademie München fort. Ab 1904 war er freischaffend als Maler und Zeichner tätig. Er gehörte inbesondere bei der Gründung der Zeitschrift Der Brenner zu den treibenden Kräften. Max von Esterle starb 1947 in Bezau/Vorarlberg.