Bernd Schuchter
Bernd Schuchter, geboren 1977 in Innsbruck, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck. Rezensent, Autor und Verleger. Seit 2006 Verleger des Limbus Verlag. Diverse Stipendien und Preise, u. a. Prosapreis Brixen/Hall (2007), Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck (2014) und Theodor-Körner-Preis für Kunst (2017). Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt: Jacques Callot und die Erfindung des Individuums (2016), Gebrauchsanweisung für Tirol (2017), Herr Maschine oder vom wunderlichen Leben und Sterben des Julien Offray de La Mettrie (2018), Rikolas letzter Auftritt (2019) und Gustave Courbet und der Blick der Verzweifelten (2021). Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische, Italienische und Englische übersetzt. www.berndschuchter.at