Günther Oberhollenzer (Hg.)

Nach Picasso

Auf Spurensuche in der jungen österreichischen Kunst
Katalog

Pablo Picasso gilt als die zentrale Künstlerfigur des 20. Jahrhunderts, er ist der Wegbereiter der Moderne und der Erfinder des Kubismus. Doch welchen Stellenwert hat Picasso heute? Anders als bei früheren Künstlergenerationen scheint der spanische Meister für das Schaffen junger Künstlerinnen und Künstler keine unmittelbare Rolle mehr zu spielen. Gleichzeitig hat aber vieles, was in der Kunst als selbstverständlich und kanonisiert gilt, seinen Ursprung im 20. Jahrhundert und häufig bei Picasso. Nach Picasso möchte weniger Künstlerinnen und Künstler vorstellen, die sich auf Picasso als Vorbild berufen, sondern vielmehr den unzähligen Spuren nachgehen, die er in der jungen österreichischen Kunst immer noch hinterlässt. Das Kunstbuch zeigt Werke, die an Picasso erinnern oder erinnern können. Malereien und Skulpturen, aber auch Fotografien, Installationen und Videoarbeiten von insgesamt 23 Künstlerinnen und Künstlern sind zu sehen, einige Arbeiten sind neu entstanden. Das Buch ist eine Entdeckungsreise mit überraschenden Erkenntnissen.

Das Kunstbuch Nach Picasso. Auf Spurensuche in der jungen österreichischen Kunst erscheint im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Forum Frohner Krems (10. Mai – 27. September 2015). Mit Werken folgender Künstlerinnen und Künstler: Iris Christine Aue, Christian Bazant-Hegemark, Bernhard Buhmann, Hannes Egger, Adolf Frohner, Karen Holländer, Eva Hradil, Bernadette Huber, Karl Karner, Michael Kienzer, Ronald Kodritsch, Michaela Konrad, Edith Payer, Alfons Pressnitz, Adele Razkövi, Thomas Riess, Farid Sabha, Christoph Schirmer, Martin Schnur, Deborah Sengl, Nina Rike Springer, Ekkehard Tischendorf, Gabi Trinkaus

Buch

oberhollenzer picassoISBN 978-3-99039-058-0
Gebunden. Vierfärbig. Mit zahlreichen Bildern
72 Seiten
lieferbar

€ 15,– A/D, CHF 20,90 UVP